Der Monte Baldo ist ein Gebirgsmassiv mit einer maximalen Höhe von 2218 Metern zwischen den Provinzen Trient und Verona; Deren Ausdehnung ist auf die Gebiete der Gemeinden San Zeno di Montagna, Ala, Avio, Caprino Veronese, Ferrara di Monte Baldo, Brentonico, Nago–Torbole, Brenzone und Malcesine aufgeteilt.

Der Monte Baldo erhebt sich zwischen dem Tiroler Fluss und dem Gardasee in einer strategischen Lage, die ihn gleichzeitig zum Hüter geologischer und prähistorischer Funde von seltenem Interesse gemacht hat, Zeuge der großen Ereignisse, die die Geschichte geprägt haben, und zu einer intakten Naturoase, die das Panorama eindrucksvoll und erfüllend für die Sinne macht.
Der klimatische Einfluss des Sees auf die Höhe ermöglicht das Zusammenleben vieler verschiedener natürlicher Umgebungen, vom mediterranen Gestrüpp bis hin zu den Weiden und Felsen der höchsten Gipfel, und durch seine Besonderheit hat sich dieser Ort die Bezeichnung “Garten Europas” erworben, ein wahres Bindeglied der Alpen mit dem Mittelmeer.
Es ist daher der ideale Ort für die Beobachtung und das Studium vieler faunaistischer und botanischer Arten, die anderswo selten zu finden sind, sich aber gleichzeitig für Wanderer und Enthusiasten eignet, die die Verzauberung dieser Umgebung lieben und respektieren können. Die besondere geographische Lage ermöglicht es Ihnen, ein außergewöhnliches Panorama zu genießen, das zwischen Erde und Himmel schwebt, von einer natürlichen Terrasse, die leicht mit der Seilbahn zu erreichen ist.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch diesen Artikel über Zitrone und unsere Facebook-Seite!