Im Februar 2018 sind wir eines Tages nach Portugal, speziell nach Porto.
Oporto ist nicht nur die drittgrößte Stadt Portugals, sondern bietet auch viele Dinge zu sehen!
Das Viertel Ribeira in Porto
Wir empfehlen, den Besuch von Porto von der Ribeira, dem Viertel entlang des Flusses Douro, zu beginnen. Die UNESCO-Inspektoren müssen nicht viel darüber nachgedacht haben, als sie beschlossen, Ribeira in die Liste der Welterbestätten aufzunehmen.
Ein Dedalo aus gepflasterten Gassen in steilem Aufstieg, niedrige Häuser mit bunten Fassaden, von Bäumen gesäumte Plätze, blühende kleine Balkone, Tücher zum Trocknen, alte Menschen vor den Türen, Bars, Restaurants und Handwerksbetriebe tragen zu einem einzigartigen Stadtbild bei. Am unteren Teil der Ribeira startet die Eisenbrücke Dom Luis I.
Dom Luis I Brücke in Porto
Schüler von Gustave Eiffel, dem Autor des berühmten Pariser Turms und der ebenso berühmten Freiheitsstatue, brachten die Lehren des Meisters in viele Teile der Welt.
Er war einer von ihnen, Téophile Seyrig, der dom Luis I entwarf, die eiserne Brücke von Porto, die das Viertel Ribeira mit der Partnerstadt Vila Nova de Gaia verbindet. Wenige Jahre zuvor hatte er sich mit Eiffel beim Bau der nahegelegenen Dona Maria Bridge zusammengetan. Er arbeitete allein an der Gestaltung des Dom Luis I. und nach dem Ergebnis zu urteilen, hatte Seyrig früh und gut die Lehren des Meisters gelernt: die szenische Wirkung der Brücke, vor allem bei Sonnenuntergang oder nachttäglich, ist spektakulär. Die 1881 erbaute und 1886 eröffnete Brücke hat stets hervorragend die Aufgabe erfüllt, den Autoverkehr zu vernichten. Heute fahren in der obersten Etage Züge aus Porto es neuer U-Bahn vorbei, busse, Straßenbahnen und Fußgänger im Erdgeschoss. Ein Spaziergang entlang der über 170 Meter langen Gipfel auf dem Douro ist eines der Dinge, die man in Porto unbedingt tun sollte.
Der Bahnhof São Bento in Porto
Es kommt nicht oft vor, dass man einen Bahnhof betritt, nicht um einen Zug zu nehmen, sondern nur, um seine Architektur zu bewundern. Die anonyme Fassade des Bahnhofs São Bento (San Benedetto) zeigt nicht die Schönheit der Lobby, die zu den Gleisen führt.
Mehr als 20.000 Azulejos (Fliesen) in Weiß und Blau anfang der 1900er Jahre von Jorge Colaco, Portugals wichtigstem Dekorateur, gemalt. Erbaut an der Stelle, wo es in den 1600er Jahren ein Benediktinerkloster gab, das später verfallen war, ist der Bahnhof heute eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Portos.Sobald Sie hineingegangen sind, werden Sie von der blau-blauen Farbe der Fliesen überschneidert, die die Geschichte der Transportmittel in chronologischer Reihenfolge wiedergeben, von den Ur- bis zum Erscheinen des Zuges. Die übergroßen Tafeln zeigen Szenen aus der Geschichte Portugals, darunter D es feierlichen Eingang. João I in Porto, mit der versprochenen Braut, D. Filipa de Lencastre.
Die Buchhandlung Lello und Irmao in Porto
Von vielen als die schönste Buchhandlung der Welt angesehen, zieht die “Lello und Irmao” Touristen an, die meisten interessieren sich wenig für Bücher und sehr viel für die außergewöhnliche Atmosphäre und Architektur des Ortes.
Als echte “Kathedrale des Buches” galt sie Ende des 19. 19. 2000 auf Projekt des portugiesischen Ingenieurs und Politikers Francisco Xavier Esteves. Die magische Atmosphäre, das Ergebnis der Verschmelzung des Ortes es gotischen und Liberty Stil und eine geschickte Verwendung von Holz, ist nicht entkommen Harry Potter Bühnenbildner, die die Buchhandlung als Set für einige Dreharbeiten gewählt. Außergewöhnlich ist die massive zentrale Holztreppe in Form von 8, die in die oberen Stockwerke führt, wo es auch ein Café gibt, in dem man sitzen kann, um die Show zu genießen. Nicht weniger interessant ist die Außenfassade im neogotischen Stil. Theoretisch ist es in der Buchhandlung verboten zu fotografieren, aber die Manager scheinen ziemlich tolerant zu sein!
Fai una donazione una tantum
Fai una donazione mensilmente
Fai una donazione annualmente
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Apprezziamo il tuo contributo.
Apprezziamo il tuo contributo.
Apprezziamo il tuo contributo.
Fai una donazioneDona mensilmenteDona annualmente